CALIBSUN Märkte Solarenergieerzeuger: Energieversorger und unabhängige Stromerzeuger (IPP)

Solarenergieerzeuger: Energieversorger und unabhängige Stromerzeuger (IPP)

Image Image

Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Photovoltaikanlagen mit Intraday- und Day-Ahead-Prognosen.
 

Reduzierung von Prognoseabweichungen und Ungleichgewichtsstrafen

 

grand-central-

Solarprognosen zur Reduzierung finanzieller Strafen für Solarkraftwerke

Um die finanziellen Einbußen aufgrund von Abweichungen zwischen prognostizierter und tatsächlicher Stromproduktion zu begrenzen, benötigen Photovoltaik-Kraftwerke zuverlässige D+1- und Intra-Day-Prognosen. Durch die Kombination von meteorologischen Modellen, hochauflösenden Satellitenbildern und vorhandenen Standortdaten lässt sich ein genaueres Bild der zukünftigen Produktion erstellen.

Durch die Integration von Echtzeit-Strahlungsdaten und Daten zur Stromerzeugung vor Ort können Prognosen verfeinert werden. Mit diesem Ansatz lässt sich die Genauigkeit von NEXT im Vergleich zur alleinigen Verwendung meteorologischer Modelle um bis zu +46 % verbessern.

Nowcasting zur Reduzierung von Strafen in komplexen Klimabedingungen

ile-panneaux

Verringerung der Strafen für Prognoseabweichungen

In komplexen klimatischen Kontexten – Inseln, Tropen, Höhenlagen oder Gebiete, die vom Monsun beeinflusst werden – reichen herkömmliche Vorhersagen nicht aus. Die Wetterbedingungen sind lokal begrenzt und wechselhaft, sodass eine Echtzeitbeobachtung des Himmels erforderlich ist.

Calibsun bietet eine Nowcasting-Lösung, die auf einem Netzwerk aus halbkugelförmigen Kameras und Sensoren basiert, die direkt vor Ort installiert sind. Im Gegensatz zu einer einzelnen Kamera liefert dieses Netzwerk eine dreidimensionale Ansicht der Wolken und ermöglicht so eine hochpräzise, minutengenaue Schätzung der zu erwartenden Solarstromproduktion.

Diese branchenweit einzigartige technologische Lösung ermöglicht die Vorhersage von Produktionsrückgängen aufgrund von Bewölkung, was für Betreiber, die mit hohen Klimaschwankungen konfrontiert sind, von entscheidender Bedeutung ist.

 

 

VERBESSERN SIE DAS BETRIEBSMANAGEMENT

quantil

Solar Energy Storage Forecasting and Planning

Die Integration von Strahlungs- und Produktionsprognosen in ein Energiemanagementsystem (EMS) trägt dazu bei, Energieverluste zu minimieren und die Rentabilität von Photovoltaikanlagen zu steigern. Die Prognosen helfen dem EMS, die Phasen der Energiespeicherung und -abgabe auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage zu antizipieren. Dies verbessert die Energieeffizienz und maximiert die Rentabilität der Photovoltaikanlage.

 

Photovoltaik-Energieerzeugungsszenarien für bedarfsgerechte Strategien

NEXT bietet probabilistische Szenarien von P90 bis P05, ergänzt durch eine deterministische P50-Prognose. Diese Kombination ermöglicht ein umfassendes Verständnis der meteorologischen Unsicherheiten und eine bessere Planung von Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Weiterverkauf oder der Speicherung von Energie unter Berücksichtigung der Marktbedingungen.