Anwendungsfall: Amarenco Group


AMARENCO wählt FUTURE für seine zukünftigen Großprojekte
Das PV-Projekt von AMARENCO
AMARENCO hat sich entschieden, FUTURE zu nutzen, um das Solarpotenzial vor der Entwicklung eines 100-MW-Photovoltaikkraftwerks zu validieren.
FUTURE revolutioniert Best Practices zur Schätzung des Ertrags eines Standorts im Rahmen der Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten.
Dieser schlüsselfertige Service liefert ein typisches meteorologisches Jahr (TMY), das der Realität am nächsten kommt, durch eine einjährige Messkampagne vor Ort und Datenverarbeitung. Er ermöglicht die Berücksichtigung lokaler meteorologischer Besonderheiten, um einen zuverlässigeren Ertragsbericht (Produktionsschätzung) zu erstellen. FUTURE trug durch die Optimierung des Risikoprofils zur Konsolidierung der finanziellen Rentabilität des Projekts bei.
Von September 2022 bis September 2023 wurde die Kabine von FUTURE am Standort des künftigen Photovoltaik-Kraftwerks installiert und der Kalibrierungsdienst während dieses Zeitraums betrieben.
Durch die Integration einer autonomen und schlüsselfertigen Messkabine und eines wissenschaftlich validierten Kalibrierungsalgorithmus reduzierte FUTURE die Ungenauigkeiten der Satellitendaten, die mit ihrer Auflösung von mehreren km² zusammenhängen, indem es diese anhand von vor Ort gesammelten meteorologischen Daten korrigierte.
CalibSun ermöglichte es AMARENCO, den P50 nach oben zu korrigieren und die Differenz zwischen P90 und P50 deutlich zu verringern. Durch die Verringerung dieser Differenz wurden die Finanzierungsbedingungen optimiert und somit die intrinsische Rentabilität des Photovoltaikprojekts deutlich verbessert.
The Project
Measurement Cabin
CALIBSUN hat eine einzigartige Messkabine entwickelt: Sie ist energieautark und verfügt über alle für eine Qualitätskampagne erforderlichen Instrumente. Die Daten werden von Referenzsensoren erfasst, kalibriert und regelmäßig bereinigt.
Alle 5 Minuten werden Messungen aufgezeichnet: Sonneneinstrahlung, Temperatur, Wind, Niederschlag, Verschmutzung usw. Die Kabine, die parallel zur von AMARENCO durchgeführten Auswirkungsstudie für 12 Monate installiert wurde, erforderte keine behördliche Anmeldung. Sie wird mit Photovoltaikmodulen betrieben und verfügt über Batterien, die so dimensioniert sind, dass auch bei längeren Perioden mit geringer Sonneneinstrahlung kein Datenverlust zu befürchten ist.
Neben der Erfassung der für die Studie erforderlichen Daten haben wir auch die Herausforderung der Datenaufzeichnung und -kommunikation trotz der abgelegenen Lage des Standorts erfolgreich gemeistert. Durch mehrmals tägliche Satellitenkommunikation mit unseren Recovery-Servern konnten wir eine zuverlässige Datenabfrage mit einer Messverfügbarkeit von über 99 % gewährleisten. Wir haben die Echtzeitüberwachung und die Übermittlung von Warnmeldungen an unseren Partner SPIE sichergestellt, der für die Wartung vor Ort verantwortlich ist.
Data Calibration
Das Projekt erforderte die Entwicklung einer Kalibrierungslösung, die das Ergebnis von zehn Jahren Forschung war und zu mehreren wissenschaftlichen Veröffentlichungen führte. Unterschiede zwischen Vor-Ort-Beobachtungen und Satellitenbeobachtungen werden durch die Messkampagne in Verbindung mit einem Algorithmus korrigiert, der eine Quantil-Mapping-Kalibrierungsmethode verwendet. Dieser korrigiert Verzerrungen in der gesamten Satellitengeschichte, um einen robusten und zuverlässigen Ertragsbericht zu erhalten, der der Realität am nächsten kommt.
Die Lösung wurde zuvor durch einen Vergleich mit mehreren unabhängigen und renommierten Satellitendatenbanken validiert. Loïc Yezeguelian, Experte für Solarressourcen und Datenverarbeitung, erklärt: „Um unsere Methodik und die Relevanz der Datenkalibrierung zu validieren, haben wir zusätzliche spezifische Entwicklungen durchgeführt, die es uns ermöglichen, Unsicherheiten vor und nach der Kalibrierung zu verstehen und zu modellieren. All diese Entwicklungen haben zur Entwicklung eines relevanten und robusten Kalibrierungsalgorithmus geführt, der zuverlässig für die Schätzung des P50 und die Verfeinerung des P90 an jedem geografischen Standort ist.“
Ergebnis
Kundenreferenz
Die Messkampagne und Kalibrierung haben die Ertragsschätzungen präzisiert und damit den technischen und vertraglichen Austausch erleichtert.
Das Design der Kabine ermöglichte eine einjährige lokale Messkampagne mit umfassenden, repräsentativen Daten, die durch Qualitätskontrollen validiert wurden. Dank der Qualität der gemessenen Daten war die Leistung des Kalibrierungsalgorithmus optimal, was zu einer Erhöhung des GHI um +1,5 % im Vergleich zur Referenz-Satellitendatenbank führte, die von technischen Beratern verwendet wurde.
Im September 2023 stellte CALIBSUN kalibrierte Daten zur Verfügung, die für die Ertragsstudie verwendet werden konnten, um einen P50- und einen P90-Wert zu erhalten, die näher an der Realität liegen. Diese Daten werden die Projektfinanzierung optimieren, indem sie die Kreditaufnahmekapazität erhöhen.